Wir vom NABU Beilstein engagieren und schon seit vielen Jahren in einer Vielzahl von Projekten ganz konkret vor unserer Haustür. Vom Erhalt von bedrohten Lebensräumen und Arten bis zum praktischen Umweltschutz reicht dabei die Palette unserer Aktivitäten. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen was wir tun und wie auch Sie uns unterstützten können.
Die Schleiereule unterscheidet bereits ihr herzförmiger, weißer Gesichtsschleier von allen übrigen Eulen. mehr
Heißen Sie unsere Sommerboten mit einem schwalbenfreundlichen Haus willkommen mehr
Mit unserem Steinkauz Projekt haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, diesen kleinen Kobolden zu helfen mehr
Mit diese Projekt möchten wir uns gemeinsam für den Schutz, Erhalt und die Wiederansiedlung von Amphibien und Reptilien in unserem Gebiet einsetzen. Beteiligen Sie sich an unserem Monitoring. mehr
Seit 1989 setzen wir uns für den Erhalt der Streuobstwiesen in unserer Region Heilbronn-Franken ein. Hierfür haben sich örtliche Gruppen des BUND, des NABU und des Schwäbischen Albvereins unter dem Dach des Steinkauz-Streuobstwiesen-Projekts, kurz Steinkauz-Projekt zusammengeschlossen und prägen als Gesellschafter die Werte dieses Projekts. mehr
Für viele seltene Vogel- und Tierarten sind Kirchtürme attraktive Unterkünfte. Im Rahmen der Aktion „Lebensraum Kirchturm“ schaffen wir Brutplätze mit Aussicht für Schleiereule, Turmfalke und Dohle mehr